Häufig gestellte Fragen

Taucher in einer Unterwasserhöhle, erleuchtet von natürlichem Licht mit Felsformationen und kristallklarer Sicht.

Gewinnen Sie die Klarheit, die Sie brauchen, um ein persönliches, privates Tauch- und Trainings­erlebnis in Mexikos Riviera Maya voll auszukosten.

Ob es Ihr erster Cenote-Tauchgang, Ihr nächster IDC oder ein technisches Höhlen­abenteuer ist – hier finden Sie alles Wesentliche. Von täglichen Logistik­infos und medizinischen Formularen bis hin zu Zahlungs­richtlinien liegt jedes Detail griffbereit, damit Sie mit Vertrauen buchen und tauchen können.

Häufig gestellte Fragen

Wo befindet sich das Tauchzentrum?

Diving Caves arbeitet von Playa del Carmen, Mexiko, aus. Wir haben kein traditionelles Ladengeschäft, da unser Lehr- und Führungsstil mobil und flexibel ist. Ob ein Tauchgang im Cenote Ponderosa oder ein Kaffeetreffen in der Stadt – wir passen uns stets den besten Orten für jede Aktivität an.

Warum muss ich eine Anzahlung leisten?

Wir bieten einen persönlichen Service – Sie werden nicht zufällig einem Instruktor zugeteilt. Ihre Anzahlung sichert Ihnen Ihren festen Guide, ermöglicht eine effiziente Planung und garantiert erstklassigen Service.

Ich bin Neukunde – woher weiß ich, dass das seriös ist?

Gute Frage! Ich verstehe Ihre Bedenken. Während unserer Kommunikation erhalten Sie alle Kontaktdaten, und ich teile gerne Empfehlungsschreiben anderer vertrauenswürdiger Unternehmen mit Ihnen.

Ihre Buchung ist sicher. Sollte Ihr Guide erkranken, organisieren wir einen qualifizierten Ersatz. Und falls wir unsere Verpflichtung aus irgendeinem Grund nicht erfüllen können, wird Ihre Anzahlung vollständig zurückerstattet.

 

Wie lange dauert die Fahrt zu den Cenoten?

Es mag Sie überraschen, aber wir fahren mit dem Auto in den Dschungel – nicht zu einem Boot!
Je nach Hotel, Verkehr und ausgewähltem Cenote dauert die Fahrt zwischen 30 Minuten und 1 Stunde 20 Minuten pro Strecke.

 

 

Wie ist das Wetter in der Riviera Maya, und sollte ich mir wegen Hurrikans Sorgen machen?

Die Riviera Maya genießt das ganze Jahr über ein mäßig tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit und reichlich Sonnenschein. Im Winter liegen die Temperaturen nachts typischerweise bei etwa 18 °C und tagsüber bei rund 28 °C, wobei es abends recht kühl werden kann – daher ist es ratsam, einen leichten Pullover einzupacken. Im Sommer können die Tagestemperaturen auf 36 °C oder mehr steigen, begleitet von warmen Tropennächten.

Die Hurrikansaison dauert von Juni bis November, wobei die größte Wahrscheinlichkeit für Stürme zwischen August und Oktober besteht. Obwohl Playa del Carmen im tropischen Hurrikan-Gürtel liegt, sind direkte Treffer selten. Die lokale Infrastruktur, Notdienste und Unterkünfte sind gut auf tropisches Wetter vorbereitet, und moderne Vorhersagen ermöglichen im Falle eines Sturms eine rechtzeitige Warnung.

Für die meisten Reisenden bedeutet ein Besuch während der Hurrikansaison weniger Menschenmengen, üppig grüne Landschaften und attraktive Angebote. Gelegentliche tropische Schauer können auftreten, sind jedoch meist nur von kurzer Dauer und werden schnell von Sonnenschein abgelöst.

 

 

Muss ich bei meiner Ankunft einchecken?

Ein physischer Check-in ist nicht erforderlich. Wir bleiben über moderne Kommunikations­mittel wie WhatsApp, Telefon, E-Mail oder Facebook in Kontakt. Bitte bestätigen Sie jedoch Ihre Ankunft mindestens 24 Stunden vor Ihrem ersten geplanten Tauchgang. Außerdem benötige ich Ihren Hotelnamen und Ihre Zimmernummer, um reibungslose Abholungen zu organisieren.

Sind Erfrischungen inbegriffen?

Ja! Ich stelle stets frisches Trinkwasser und, wenn verfügbar, Optionen wie Aguas de Frutas oder Softdrinks bereit. Alles wird in wiederverwendbaren, desinfizierten Flaschen mit biologisch abbaubaren Strohhalmen serviert. Bitte beachten Sie: Alkoholische Getränke werden an Tauchplätzen niemals ausgeschenkt.

Please note: Alcoholic drinks are never served at dive sites.

Was soll ich mitbringen – und was im Hotel lassen?

Ihre Tauchausrüstung (oder vorab Mietausrüstung anfragen)

Brevetkarte (am ersten Tag)

Tauchtauglichkeits­bescheinigung (falls erforderlich)

Kleines Handtuch, Wechselkleidung

Etwas Bargeld für Trinkgeld oder ein T-Shirt

Im Hotel lassen:

Kreditkarten, Reisedokumente, Telefone (alles, was Sie nicht gern in einem verschlossenen Auto lassen)

Sonnenschutzmittel (im Meer oder in Cenoten nicht nötig; Rashguards sind besser)

Insektenspray (ich biete umweltfreundliche Alternativen an)

Plastikwasserflaschen – ich stelle täglich wiederverwendbare BPA-freie Flaschen bereit, um Plastikmüll zu reduzieren.

Wie kann ich bezahlen?

Anzahlungen können auf Konten in Deutschland, Mexiko oder auf Anfrage auch in anderen Ländern überwiesen werden.

Anzahlungen können auf Konten in Deutschland, Mexiko oder auf Anfrage auch in anderen Ländern überwiesen werden.

Der Restbetrag ist vor Ort in bar zu zahlen.

Bevorzugt: US-Dollar

Ebenfalls akzeptiert: Mexikanische Pesos, Euro, Kanadische Dollar (es gilt der Mittelkurs).

Die Kursgebühren werden zu Beginn bezahlt.

Tauchpakete werden am Ende bezahlt, einschließlich aller Rabatte.

 

Ihre Buchung ist sicher. Sollte Ihr Guide erkranken, organisieren wir einen qualifizierten Ersatz. Und falls wir unsere Verpflichtung aus irgendeinem Grund nicht erfüllen können, wird Ihre Anzahlung vollständig zurückerstattet.

 

In welcher Zeitzone liegt die Riviera Maya, und wie sieht es mit Strom und Telefonzugang aus?

Der mexikanische Bundesstaat Quintana Roo, zu dem auch Playa del Carmen und die Riviera Maya gehören, verwendet die Eastern Standard Time (EST), also GMT -5. Quintana Roo stellt die Uhren nicht auf Sommerzeit um, was bedeutet, dass die Zeit das ganze Jahr über gleich bleibt – im Sommer sind wir daher -7 Stunden hinter Mitteleuropa, im Winter nur -6 Stunden.

Der Strom in dieser Region wird mit 110 Volt geliefert und verwendet Steckdosen des Typs A und B (die gleichen wie in den USA und Kanada). Wenn Sie aus einem Land mit einer anderen Spannung oder einem anderen Steckdosentyp kommen, sollten Sie unbedingt einen Reiseadapter und gegebenenfalls einen Spannungswandler mitbringen – insbesondere für empfindliche elektronische Geräte.

Um eine Nummer in Mexiko aus dem Ausland anzurufen, wählen Sie die internationale Landesvorwahl +52, gefolgt von der 10-stelligen Rufnummer (einschließlich Vorwahl). Die meisten Mobil- und Festnetznummern sind mittlerweile auf 10 Stellen standardisiert. Bedenken Sie, dass das Mobilfunksignal in Städten und Touristengebieten im Allgemeinen zuverlässig ist, in abgelegenen Dschungel- oder Cenoten-Regionen jedoch schwanken kann – daher ist es immer eine gute Idee, Karten oder Nachrichten im Voraus herunterzuladen, wenn Sie abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind.

 

 

Kann ich meine Buchung kostenlos stornieren?

Ja, Sie können bis 17:00 Uhr am Vortag ohne Gebühren stornieren (ausgenommen der erste Tauchtag). Sollte eine Umbuchung wegen Krankheit nicht möglich sein, erstatten wir Ihre Anzahlung vollständig zurück.

Bei Kursen ist die Anzahlung nicht erstattungsfähig, wenn eine Umbuchung nicht möglich ist, aber wir schreiben den Betrag für eine zukünftige Buchung gut.

 

Wann ist die beste Reisezeit?

Es gibt hier keine schlechte Tauchzeit – jede Saison bietet etwas anderes. Senden Sie mir eine Nachricht mit dem, was Sie sehen möchten, und ich helfe Ihnen, den besten Zeitpunkt für Ihre Ziele zu finden.

 

 

Was passiert mit meiner Tauchausrüstung nach den Tauchgängen?

Ihre Ausrüstung – Jacket, Neoprenanzug usw. – kann sicher in meinem gut belüfteten Haus aufbewahrt werden (bewacht von 7 freundlichen Hunden 🐶). Kleinere elektronische Geräte wie Tauchcomputer, Lampen und Kameras sollten Sie jedoch mit zurück ins Zimmer nehmen, um sie aufzuladen oder Daten zu übertragen.

Welche Art von Essen wird serviert?

Wir bieten saisonale Früchte, lokale Snacks wie Guacamole und regionale mexikanische Gerichte – entweder frisch vor Ort zubereitet oder am Morgen abgeholt. Besondere Ernährungs­bedürfnisse (vegan, vegetarisch, glutenfrei usw.) berücksichtigen wir gerne.

 

Darf ich Lithium-Batterien für meine Tauchlampen und elektronische Geräte mit nach Mexiko nehmen?

Ja, Sie dürfen Lithium-Batterien auf Ihrem Flug nach Mexiko, einschließlich zum internationalen Flughafen Cancún, mitnehmen – es gibt jedoch einige wichtige Vorschriften, die Sie beachten müssen.
Allgemeine Fluggesellschafts­richtlinien:

Ersatz- bzw. lose Lithium-Batterien – wie die für Tauchlampen, Kameras oder Blitze – müssen im Handgepäck transportiert werden, nicht im aufgegebenen Gepäck.

Bewahren Sie Batterien einzeln geschützt in Kunststoffboxen, in der Originalverpackung oder mit abgeklemmten Kontakten auf, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

Die meisten Fluggesellschaften erlauben Lithium-Ionen-Batterien bis zu 100 Wh ohne besondere Genehmigung (üblich für Tauchlampen und Kamera­ausrüstung).

In der Regel dürfen Sie mit Genehmigung der Fluggesellschaft bis zu 2 Ersatzbatterien zwischen 100–160 Wh mitführen – erkundigen Sie sich im Voraus bei Ihrer Airline.

Eingebaute Batterien (z. B. in Tauchlampen, Computern oder Kameras) sind in der Regel sowohl im Handgepäck als auch im aufgegebenen Gepäck erlaubt, doch im Handgepäck sind sie am sichersten.

Tipps für Taucher:

Beschriften Sie Ihre Batterie­hüllen oder Taschen deutlich, um die Sicherheits­kontrolle zu erleichtern.

Packen Sie keine voll geladenen Batterien ein – lagern Sie sie bei etwa 50–70 % Ladung für mehr Sicherheit und eine längere Lebensdauer.

Nehmen Sie nur das Nötigste mit und prüfen Sie vor dem Flug stets die spezifischen Vorschriften Ihrer Airline. Sollten Probleme auftreten, stellen wir Ihnen jederzeit Mietlampen zur Verfügung.

 

 

Brauchen Sie noch Hilfe?

Haben Sie noch eine Frage? Senden Sie mir eine Nachricht – ich werde Ihnen persönlich mit den genau benötigten Informationen antworten. — Christine Loew

Download the 2025 Diving Caves Price List

$

Klicken Sie auf das Symbol, um sofort ein konsolidiertes PDF mit allen Preisen, Zeitdauern und Buchungs­bedingungen herunterzuladen. Planen Sie Ihre Tauchgänge oder Ihr Training mit vollständiger Klarheit.

Darin finden Sie

  • Alle Preise für geführte Tauchgänge (Cenoten, Meer, Cozumel und Höhle)

  • Kursgebühren vom Open Water bis Full Cave und Instructor Level

  • Genaue Tage/Tauchgänge, die für jedes Programm erforderlich sind

  • Anzahlungs-, Stornierungs- und Eintrittsrichtlinien

  • Gruppenrabatte, Vorteile für Wiederholungs­taucher und VIP-Add-ons

Herunterladen